Meine Themen

Christoph Dolle persönlich

Meine Wurzeln

Ich bin 1976 in Kassel geboren und in Warburg/Westf. aufgewachsen. Mittlerweile bin ich selbst Vater einer 10-jährigen Tochter. Ostwestfalen-Lippe ist meine Heimat. In Ossendorf, einem kleinen Dorf bei Warburg, habe ich den Kindergarten und die Grundschule besucht. Mein Abitur habe ich 1996 am städtischen Gymnasium Marianum in Warburg gemacht, bevor es mich zum Studium und Referendariat in die weite Welt zog. Meiner Region bin ich dennoch in all der Zeit eng verbunden geblieben.

Meine Ausbildung und Berufserfahrung

Nach meinem Abitur  habe ich an der Westfälischen Wilhelms Universität in Münster ein Jura-Studium aufgenommen, das ich mit dem ersten Staatsexamen am Oberlandesgericht Köln erfolgreich abgeschlossen habe. Nach meinem Rechtsreferendariat, während dessen ich unter anderem im Innenministerium in Düsseldorf, bei der Kreisverwaltung in Kassel und in einer Bielefelder Anwaltskanzlei tätig war, absolvierte ich auch das zweite juristische Staatsexamen. Wertvolle berufliche Erfahrungen konnte ich unter anderem als Jurist in der Geschäftsführung des Dortmund Airport und bei den Bezirksregierungen in Arnsberg und Detmold sammeln.

Mein Beruf

Parteiübergreifend und mit breiter Mehrheit im Jahr 2017 vom Rat der Stadt Blomberg zum Beigeordneten gewählt, trage ich als Kämmerer und Allgemeiner Vertreter des Bürgermeisters die Verantwortung für die Blomberger Finanzen, den Fachbereich 20 (Schule, Sport, Kultur und Kämmerei), den Fachbereich 50 (Senioren, Jugend und Soziales) , und bin für die Koordination von Digitalisierung und Fördermanagement bei der Stadt Blomberg zuständig. Darüber hinaus leite ich als Geschäftsführer der "Familiengesellschaft Blomberg´s mbH" 4 Kindertageseinrichtungen bzw. Familienzentren und die OGS an der Weinberg-Schule. Als Betriebsleiter des Eigenbetriebs "Stadtforst Blomberg" liegt mir der Erhalt und die Aufforstung unseres Stadtwaldes, der "grünen Lunge Blombergs" ganz besonders am Herzen.

Meine Freizeit

"Kleine Stadt, die alles hat" - Dieser Slogan beschreibt auch die vielfältigen Möglichkeiten, seine Freizeit in Blomberg zu verbringen. Ob beim Bummel über den Wochenmarkt, beim sommerlichen Freibadbesuch oder einem Spaziergang am Philosophenweg bzw. durch den Stadtforst - hier fühle ich mich wohl. Nach meiner Wahl zum Beigeordneten habe ich mir dann auch aus voller Überzeugung in Blomberg eine Wohnung in der Bahnhofstraße genommen und hier in den letzten Jahren (m)ein neues Zuhause gefunden. Als aktives Mitglied im Immertreu-Rott des ABS, als Unterstützer bei den Spielen der HSG, beim TC Blomberg selber auf dem Tennisplatz, oder bei einem der abwechslungsreichen Vortragsabende der Nabu-Gruppe im Alten Krug - auch das bunte Vereinsleben in Blomberg bereitet mir große Freude. Darüber hinaus bin ich Mitglied in der Awo, im Bund deutscher Kriegsgräberfürsorge und in der SPD.

Termine

< August 2021 September 2021 Oktober 2021 >
Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag
 
 
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 

Bildergalerie

Kontakt

Bahnhofstraße 18
32825 Blomberg

01590 6578442