Gemeinwesen

Blomberg ist zu Recht stolz auf seine engagierten Dorfgemeinschaften, seine Vereine, das ehrenamtliche Engagement vieler Bürgerinnen und Bürger und sein vielfältiges Geflecht an sozialen Angeboten. Sie alle tragen dazu bei, dass alle Generationen sich in Blomberg wohlfühlen können. Dieses in Lippe einzigartige Netzwerk an Kooperationspartnern und Beratungsangeboten - ob in der Kita-Betreuung, im Hort, in der OGS, in der Schulsozialarbeit, im Jugendzentrum oder im IZIP, bis hin zur Familienberatung und Seniorenbetreuung – spannt ein intensives soziales Netz in unserer Kommune, woran ich in den vergangenen Jahren engagiert und mit viel Herzblut als zuständiger Dezernent mitwirken durfte. Ich verstehe das Motto “Niemanden zurücklassen“ als sozialpolitischen Auftrag und moralische Verpflichtung. Wir dürfen unser großes und sehr umfangreiches Netzwerk an sozialen Angeboten nicht kleinsparen. Dazu gehören auch die notwendigen Investitionen für Familien, Senioren und in den Bildungsstandort, aber ebenso eine breite Unterstützung fürs Ehrenamt und unsere Blomberger Vereine.